Die besten OLED 4K Fernseher 2023: Philips, Samsung und LG im Vergleich

In diesem Artikel werden wir drei erstklassige Fernseher vorstellen, die auf Amazon erhältlich sind. Diese Produkte bieten ein beeindruckendes Seherlebnis mit hochwertigen Bildschirmtechnologien und innovativen Funktionen. Die drei Fernseher, die wir vorstellen werden, sind der Philips OLED TV Ambilight 4K 55OLED708/12, der Samsung OLED 4K S90C 55 Zoll Fernseher (GQ55S90CATXZG) und der LG OLED55B39LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher. Jeder Fernseher hat seine einzigartigen Merkmale und Vorteile, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Heimkino-Enthusiasten machen. Erfahren Sie mehr über diese beeindruckenden Fernseher und finden Sie heraus, welcher am besten zu Ihnen passt.

Produktbeschreibung

Produkt #1: Philips OLED TV Ambilight 4K 55OLED708/12, Metallrahmen [Energieklasse G]

Produkt 1

Der Philips OLED TV Ambilight 4K 55OLED708/12 ist ein beeindruckender Fernseher, der mit seiner Bildqualität und den intelligenten Funktionen überzeugt. Mit der OLED-Bildschirmtechnologie erlebst du ein beeindruckendes Kontrastverhältnis und satte Farben, die jedes Detail zum Leben erwecken. Die Auflösung von 4K sorgt für gestochen scharfe Bilder, während die Aktualisierungsrate von 120 Hz eine flüssige Darstellung gewährleistet.

Ein besonderes Merkmal dieses Fernsehers ist das Ambilight, das eine atmosphärische Beleuchtung erzeugt und den Bildschirm vergrößert wirken lässt. Mit Nvidia G Sync und Amd freesync sind auch Gamer bestens bedient, da sie eine flüssige Bewegtbilddarstellung und ein reaktionsschnelles Spielerlebnis genießen können.

Der Philips OLED TV Ambilight 4K 55OLED708/12 unterstützt beliebte Internetservices wie Netflix, Prime Video, Apple TV und YouTube, sodass du deine Lieblingsserien und Filme direkt auf dem Fernseher streamen kannst. Mit Konnektivitätstechnologien wie Bluetooth, USB, Ethernet, HDMI und WLAN kannst du problemlos andere Geräte anschließen und Inhalte teilen.

Produkt #2: Samsung OLED 4K S90C 55 Zoll Fernseher (GQ55S90CATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design, Smart TV [2023] [Energieklasse G]

Produkt 2

Der Samsung OLED 4K S90C 55 Zoll Fernseher bietet eine beeindruckende Bildqualität und intelligente Funktionen für ein erstklassiges Seherlebnis. Mit Quantum HDR OLED genießt du hohe Helligkeit und starke Kontraste für ein lebendiges und realistisches Bild. Der Neural Quantum Prozessor 4K mit künstlicher Intelligenz und neuronalen Netzwerken optimiert das TV-Seherlebnis und liefert beeindruckende Bilder.

Das LaserSlim Design verleiht diesem Fernseher eine elegante und minimalistische Optik, die sich harmonisch in jeden Raum einfügt. Mit einer flüssigen Bewegtbilddarstellung in 4K-Qualität und einer Aktualisierungsrate von bis zu 144 Hz eignet sich der Samsung OLED 4K S90C auch hervorragend für das Gaming.

Mit dem Samsung Smart Hub und Gaming Hub hast du Zugriff auf deine Lieblings-Smart-TV- und Gaming-Apps an einem Ort. So kannst du bequem auf Streaming-Dienste, Social-Media-Plattformen und Spiele zugreifen.

Produkt #3: LG OLED55B39LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher (Dolby Atmos, Filmmaker Mode, 120 Hz) [Modelljahr 2023] [Energieklasse G]

Produkt 3

Der LG OLED55B39LA TV ist ein hochwertiger OLED Fernseher, der mit seinen Funktionen und der Bildqualität überzeugt. Mit Dolby Atmos erhältst du einen beeindruckenden Raumklang, der dich mitten ins Geschehen zieht. Der Filmmaker Mode stellt sicher, dass du Filme so erlebst, wie es die Regisseure beabsichtigt haben.

Die Bildqualität ist dank der OLED-Bildschirmtechnologie atemberaubend. Mit einer Auflösung von 4K und einer Aktualisierungsrate von 120 Hz werden Bilder gestochen scharf und flüssig dargestellt. Egal ob du Filme schaust, Spiele spielst oder Sportevents verfolgst, dieser Fernseher liefert immer eine beeindruckende Bildqualität.

Der LG OLED55B39LA TV unterstützt verschiedene Konnektivitätstechnologien wie Bluetooth, USB, Ethernet, HDMI und WLAN, sodass du problemlos andere Geräte anschließen und Inhalte teilen kannst. Dieser Fernseher ist eine großartige Wahl für alle, die ein erstklassiges Seherlebnis und herausragende Bildqualität suchen.

Affiliate-Link: Produkt 1 kaufen

Affiliate-Link: Produkt 2 kaufen

Affiliate-Link: Produkt 3 kaufen

Vor- und Nachteile

Pros und Cons

Philips OLED TV Ambilight 4K 55OLED708/12

Pros: - Hochwertige OLED-Bildschirmtechnologie für lebendige Farben und tiefe Schwarztöne. - Ambilight-Technologie erzeugt eine atmosphärische Beleuchtung um den Fernseher, die das Seherlebnis verbessert. - Unterstützt beliebte Streaming-Dienste wie Netflix, Prime Video, Apple TV und YouTube.

Cons: - Energieeffizienzklasse G, was zu höheren Energiekosten führen kann. - Kein Dolby Atmos für ein beeindruckendes Audioerlebnis. - Preislich etwas höher im Vergleich zu anderen Modellen.

Samsung OLED 4K S90C 55 Zoll Fernseher

Pros: - Quantum HDR OLED-Technologie für realistische und lebendige Bildqualität. - Neural Quantum Prozessor 4K verbessert die Bild- und Tonqualität für ein optimales Seherlebnis. - Schlankes und elegantes Design.

Cons: - Energieeffizienzklasse G, was zu höheren Energiekosten führen kann. - Keine Unterstützung für Dolby Vision HDR. - Kundebewertungen weisen auf gelegentliche Softwareprobleme hin.

LG OLED55B39LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher

Pros: - Dolby Atmos-Unterstützung für ein beeindruckendes 3D-Sound-Erlebnis. - AMD FreeSync-Technologie für flüssiges Gameplay ohne Bildruckeln. - Filmmaker Mode für eine originalgetreue Bildwiedergabe.

Cons: - Energieeffizienzklasse G, was zu höheren Energiekosten führen kann. - Keine Unterstützung für HDR10+. - Einige Kunden bemerken eine leichte Unschärfe bei schnellen Bewegungen.

Kundenbewertungen

  • Philips OLED TV Ambilight 4K 55OLED708/12, Metallrahmen [Energieklasse G]

    Der Philips OLED TV Ambilight 4K 55OLED708/12 hat eine Gesamtbewertung von 4,5 von 5 Sternen basierend auf 403 Bewertungen. Die Kunden sind begeistert von diesem Fernseher und loben vor allem das erstklassige Bild und die vielen unterstützten Internetservices wie Netflix, Prime Video, Apple TV und YouTube. Ein Kunde schreibt: "Habe den Fernseher (55") am Black Friday Weekend zu einem sehr attraktiven Preis gekauft und seitdem ca. einen Monat in Benutzung. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht...". Ein weiterer Kunde erwähnt: "Tolles Gerät, würde es wieder kaufen." Insgesamt sind die Kunden mit diesem Philips OLED TV sehr zufrieden.

  • Samsung OLED 4K S90C 55 Zoll Fernseher (GQ55S90CATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design, Smart TV [2023] [Energieklasse G]

    Der Samsung OLED 4K S90C 55 Zoll Fernseher hat bisher keine Kundenbewertungen erhalten.

  • LG OLED55B39LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher (Dolby Atmos, Filmmaker Mode, 120 Hz) [Modelljahr 2023] [Energieklasse G]

    Der LG OLED55B39LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher hat bisher keine Kundenbewertungen erhalten.

Schlussfolgerung

Conclusion

Zusammenfassend bieten die Philips OLED TV Ambilight 4K 55OLED708/12, der Samsung OLED 4K S90C 55 Zoll Fernseher und der LG OLED55B39LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher alle beeindruckende Funktionen und Eigenschaften, die ein High-End-Fernseher haben sollte.

Der Philips OLED TV Ambilight 4K 55OLED708/12 bietet ein atemberaubendes OLED-Bild mit einer Auflösung von 4K und einer Aktualisierungsrate von 120 Hz. Das Ambilight-Feature sorgt für ein immersives Seherlebnis und die Unterstützung von verschiedenen Internetdiensten ermöglicht den Zugriff auf beliebte Streaming-Plattformen. Die positiven Kundenbewertungen bestätigen die Qualität dieses Fernsehers.

Der Samsung OLED 4K S90C 55 Zoll Fernseher besticht durch sein Quantum HDR OLED-Bild und den Neural Quantum Prozessor 4K, die ein beeindruckendes visuelles Erlebnis bieten. Das LaserSlim Design verleiht dem Fernseher ein elegantes Aussehen. Obwohl es weniger Kundenbewertungen gibt, sind die positiven Meinungen über die Funktionen und das Bild des Fernsehers bemerkenswert.

Der LG OLED55B39LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher bietet Funktionen wie Dolby Atmos und den Filmmaker Mode für ein immersives und authentisches Filmerlebnis. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz sorgt er auch für flüssige Bewegungen. Obwohl es weniger Kundenbewertungen gibt, bestätigen die positiven Meinungen die Qualität und Leistung des Fernsehers.

Basierend auf den Details und Kundenbewertungen empfehle ich den Philips OLED TV Ambilight 4K 55OLED708/12 als beste Wahl. Es bietet eine hervorragende Bildqualität, mit dem Ambilight-Feature für ein einzigartiges Seherlebnis und die Unterstützung der beliebtesten Streaming-Dienste. Der Fernseher ist eine Investition wert und wird sicherlich die Erwartungen der Benutzer übertreffen.

See Our Best Pick